Das Festival „Märchen öffnen Türen, die mit Gewalt nicht zu öffnen sind“ führt uns Märchenfeen durch das ganze märchenhafte Sachsen! So machte sich zum Beispiel Monika Panse auf märchenhafte Entdeckungstour in Crimmtschau und übernachtete in der geschichtsträchtigen Rabenauer Mühle: „Die Rabenauer Mühle wurde 1235 erstmals urkundlich als Großmühle erwähnt. Sie gehörte zur hiesigen Burg und später zum kurfürstlichen Besitz. Um 1830 erhielt die Rabenauer Mühle das Schankrecht. 1869 brannte die Mühle ab und wurde als Gastwirtschaft und Holzschleiferei im Schweizer Stil wieder aufgebaut.1990 übernahm Fam. Schumann die Rabenauer Mühle in ihren Besitz und baute Sie zum Hotel aus.“ (Quelle)
- Das Rathaus von Crimmitschau
- Rabenauer Mühle
- Rabenauer Mühle
- Der Park von Riesa
- Der Park von Riesa
- Die märchenhafte Altstadt Grimma
- Die Hängebrücke von Grimma
- Ein märchenhafter Kostümverleih in Callenberg
- Ein märchenhafter Kostümverleih in Callenberg